Sozialministerin Birgit Hesse stellt Jahresbericht des LAGuS vor – mehr als 500 Mio. Euro umgesetzt
Sozialministerin Birgit Hesse hat am 14.07.2015 den Jahresbericht 2014 des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) vorgestellt. „Meine Fachbehörde hat im vergangenen Jahr einmal mehr bewiesen, dass sie Bemerkenswertes leistet, wenn es darum geht, Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger zeitgemäß, zügig und verlässlich zu realisieren“, bilanzierte Hesse.
Die Ministerin machte anhand von Leistungsdaten und konkreten Beispielen aus den Abteilungen des LAGuS die Vielfalt und Komplexität der Aufgaben der Behörde deutlich, in der jährlich fast 500 Millionen Euro für soziale und gesundheitliche Belange umgesetzt werden.
Einige Eckdaten für das Jahr 2014:
- 475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen im Auftrag von fünf Landesministerien mehr als eine halbe Milliarde Euro für die Menschen in unserem Lande um.
- Das LAGuS ist an sechs Standorten flächendeckend im Bundesland vertreten.
- Nahezu ein Viertel unserer Bevölkerung erhält Leistungen aus dem LAGuS.
- So gab es z.B. etwa 48.000 Feststellungen bzw. Bescheide zum Schwerbehindertenrecht.
- Fast 15.500 Anträge auf Elterngeld sind bewilligt worden.
- In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 22 Integrationsprojekte, in denen 114 Menschen einen Job haben, die aufgrund der Schwere ihrer Behinderung sonst keine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt hätten. Alle Integrationsprojekte werden vom LAGuS gefördert.
- In der Initiative Inklusion wurden im vergangenen Jahr sieben Ausbildungsverhältnisse mit jugendlichen Schwerbehinderten und 51 Arbeitsverhältnisse mit schwerbehinderten Menschen, die älter als 50 Jahre sind, geschlossen.
- Insgesamt wurden im LAGuS 817 ESF-finanzierte Maßnahmen mit einem Volumen von 122 Millionen Euro bewilligt, begleitet und abgerechnet. Hinzu kommen 1.801 Maßnahmen im sozialen Bereich mit einem Volumen von 261 Millionen Euro aus Landesmitteln.
- Etwa 21.500 Trink- und Badewasserproben wurden analysiert.
- Rund 11.000 Fälle von Infektionskrankheiten wurden im LAGuS registriert.
- Etwa 96.000 durchgeführte Kinder-Vorsorgeuntersuchungen wurden gemeldet.
- Im Bereich Arbeitsschutz gab es 10.885 Betriebsüberprüfungen und 2.450 Baustellenüberprüfungen.