Landesamt für Gesundheit und Soziales
Sprechzeiten
Persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Montag: | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Landesprüfungsamt (Rostock), Integrationsamt
Dienstag: | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Impfsprechstunde Schwerin:
keine COVID-19-Impfungen
Im Blickpunkt
Coronavirus-Pandemie
Daten, Impfen, Testen... Auf dieser Seite bündelt das LAGuS die Informationen zu verschiedenen Aspekten der Coronavirus-Pandemie. Das LAGuS vergibt keine Impftermine. Weitere Informationen
Niedrigschwellige Betreuungsangebote in MV
Pflegebedürftige, die im häuslichen Bereich gepflegt werden, steht ein Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro pro Monat zu. Der Antrag ist formlos bei der Pflegekasse zu stellen. Bei der Suche nach Betreuungs- und Entlastungsangeboten, für deren Anerkennung das LAGuS zuständig ist, helfen Pflegenavigatoren im Internet. Weitere Informationen zu diesem Thema
Alltagstipps für Pollen-Allergiker
Etwa jeder 5. Mensch leidet an Heuschnupfen. Die Betroffenen sind in ihrem Wohlbefinden und ihrem Alltag eingeschränkt. Mit ein paar kleinen Tricks kann man die Symptome wie das lästige Niesen, die ständig laufende Nase und das Brennen und Jucken in den Augen etwas lindern. hier erfahren Sie mehr zu diesem Thema
Nur mit Termin ins LAGuS
Für alle Bereiche und an allen Standorten des LAGuS gilt: Ohne Termin ist ein Besuch vor Ort nicht möglich. Nutzen Sie bitte auch weiterhin die Möglichkeit, per E-Mail oder telefonisch Kontakt aufzunehmen, um während der Corona-Pandemie direkte Begegnungen zu vermeiden. weitere Informationen
Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz
Entschädigungen sind zum einen möglich für Personen, die einem persönlichen amtlichen Tätigkeitsverbot unterliegen. Zum anderen können erwerbstätige Eltern wegen Kita- und Schulschließung Entschädigung erhalten. weitere Informationen
Organspende kann Leben retten
In Deutschland gilt die sogenannte Entscheidungslösung in Sachen Organspende. Jede Bürgerin und jeder Bürger wird regelmäßig durch die Krankenkasse auf die Problematik aufmerksam gemacht, zum Nachdenken über das Thema angeregt und gebeten, sich zu entscheiden: "Ja, ich möchte Organe spenden" oder "Nein". Hier erfahren Sie mehr zum Thema Organspende
Merkzettel für Flüchtlinge und Helfer
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern hat für Flüchtlinge und Helfer Handzettel zur Unterstützung bei Behördengängen erarbeitet. Sie geben in Englisch, Arabisch, Russisch und Deutsch kurze Hinweise zum Elterngeld, zum Antrag auf Feststellung einer Behinderung oder zum Antrag auf Entschädigungen... weitere Hinweise s.u. bei Informationsmaterial / Formulare, Merkblätter / Empfehlungen
Arbeitsschutz-Handbuch für MV
Das Arbeitsschutz-Handbuch MV vermittelt übersichtlich und konkret in zwölf Kapiteln das notwendige Rüstzeug, um den Arbeitsschutz einerseits gut zu organisieren und andererseits in Betriebsabläufe zu integrieren. Inhalte und Arbeitshilfen sind auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Handwerksbetrieben abgestimmt. Weitere Informationen zu diesem Thema
J1- Vorsorgeuntersuchung
Die J1 bietet als Vorsorgecheck für Mädchen und Jungen zwischen 12 und 14 Jahren die Möglichkeit, neben einer umfangreichen ärztlichen Untersuchung auch den Impfstatus kontrollieren und aktualisieren zu lassen sowie persönliche Fragen und Probleme zu besprechen. Allerdings nehmen nur etwa 40 % der Jugendlichen in... mehr zum Thema J1-Vorsorgeuntersuchung.
Aktuelles
Keine Sprechzeiten im Landesprüfungsamt
Am 13. und 15.04.2021 entfallen im Fachbereich Akademische Berufe des Landesprüfungsamtes für Heilberufe die Sprechzeiten. Ganze Meldung lesen
„Inklusion in der Arbeitswelt“
Das LAGuS unterstützt einen Workshop zur Förderung sozialen Engagements in Unternehmen. Ganze Meldung lesen
Arztpraxen können mit Impfstoff beliefert werden.
Das LAGuS hat die dazu notwendige Allgemeinverfügung erlassen. Ganze Meldung lesen
Vorsicht beim Auspusten von Ostereiern
Beim traditionellen Auspusten von Ostereiern sollten einige Hygieneregeln beachtet werden. Ganze Meldung lesen
Europäische Arzneimittel-Agentur hält Astra-Zeneca für sicher
MV nimmt Impfungen mit Astrazeneca wieder auf. Ganze Meldung lesen
Impfungen mit AstraZeneca auch in MV ausgesetzt
Mit sofortiger Wirkung werden die COVID-19-Schutzimpfungen mit AstraZeneca in MV vorübergehend ausgesetzt. Ganze Meldung lesen
Wichtiger Hinweis an alle Impfberechtigten
Wir bitten um etwas Geduld bei Telefonaten zur Vereinbarung von Impfterminen. Ganze Meldung lesen
Entschädigung bei Verdienstausfall durch Quarantäne und Kinderbetreuung
Die wichtigsten Informationen zum Thema "Entschädigung bei Verdienstausfall durch Quarantäne oder Kinderbetreuung in der Pandemie". Ganze Meldung lesen
Umzug steht unmittelbar bevor - Sprechzeiten können entfallen
Friedrich-Engels-Platz 5-8, 18055 Rostock. Ab 6. April ist das die neue Adresse für den Hauptsitz des LAGuS in Rostock. Ganze Meldung lesen
Erneut Ausnahmen zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Die Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs und Medizinprodukten soll auch weiterhin gesichert sein. Ganze Meldung lesen
Erneut Ausnahmen zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Die Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs und Medizinprodukten soll gesichert sein. Ganze Meldung lesen
Hinweise auf Coronavirus-Mutationen in MV haben sich bestätigt
Ein akkreditiertes Labor hat zwölf Coronavirus-Infektionen der Virusvariante UK B 1.1.7 (britische Variante) bestätigt. Ganze Meldung lesen
Deutscher Arbeitsschutzpreis 2021
Bewerbungen sind bis zum 1. März 2021 möglich. Ganze Meldung lesen
Corona-Pandemie: Förderbekanntmachung
Einrichtungen der Behindertenhilfe, Inklusionsbetriebe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen können Unterstützung erhalten. Ganze Meldung lesen
Gebühr für Wertmarke steigt zum 1. Januar 2021
Seit dem 01.01.2021 kostet die Wertmarke für ein Jahr 91 Euro und für ein halbes Jahr 46 Euro. Im Jahr 2020 erworbene Wertmarken behalten ihre... Ganze Meldung lesen
Corona-Lagebericht auch an den Feiertagen
Das LAGuS wird weiter täglich in einem Lagebericht über die Corona-Situation in MV informieren. Ganze Meldung lesen
Fortbildungsprogramm 2021 des Integrationsamtes
Angeboten werden Grund- und Aufbaukurse zum Schwerbehindertenrecht und themenspezifische Seminare. Ganze Meldung lesen
Bislang höchste Zahl an Corona-Neuinfektionen
228 Corona-Infektionen wurden dem LAGuS heute gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz stieg dadurch insgesamt in MV auf 57,6. Ganze Meldung lesen
Menschen mit Behinderung sind leistungsstarke Arbeitnehmer
Mit einem völlig neu gestalteten Kalender wirbt das LAGuS für die Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben. Ganze Meldung lesen
Täglicher Lagebericht mit neuen Inhalten
Der Blick auf die aktuelle Lage wird gestärkt. Zusätzlich werden Meldedaten zur Krankenhaus-Behandlung von COVID-19-Erkrankten abgebildet. Ganze Meldung lesen
Coronavirus: fünf Todesfälle in MV
Dem LAGuS wurden heute von den Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte fünf Todesfälle im Zusammenhang mit einer... Ganze Meldung lesen
Arbeit an Sonn- und Feiertagen: erneut Ausnahmen möglich
Diese 2. Allgemeinverfügung ist bis zum 18.01.2021 befristet. Ganze Meldung lesen
Coronavirus: fünf Todesfälle in MV
Dem LAGuS wurden heute von den Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte fünf Todesfälle im Zusammenhang mit einer... Ganze Meldung lesen
Dritter Abschnitt der Ärztlichen und der Pharmazeutischen Prüfung im November und Dezember 2020
Zulassungen und Ladungen zum Dritten Abschnitt wurden in den letzten Tagen postalisch zugestellt. Ganze Meldung lesen
Unterstützung für polnische Berufspendler
Ab dem 24.10.2020 gilt Polen als Corona-Risikogebiet. Die Landesregierung unterstützt Berufspendler aus dem Nachbarland. Ganze Meldung lesen
Server-Probleme sind behoben
Zu melden gewesen wären gestern insgesamt 111 Corona-Fälle. Ganze Meldung lesen
COVID-19: Hinweis in eigener Sache
Lagebericht wird täglich aktualisiert. Ganze Meldung lesen
Studie zur Umsetzung von Regeln und Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Umfrage der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zur „Evaluation der Umsetzung der SARS-CoV-2-Maßnahmen“ Ganze Meldung lesen
Zahl der Corona-Infektionen steigt
Gesundheitsminister Glawe: Weiter an Regeln halten - Jeder trägt Verantwortung für sich und auch für andere. Ganze Meldung lesen
Sozialministerin Drese: LAGuS erreicht praktisch alle Menschen in MV
Sozialministerin Stefanie Drese hat heute in Rostock den Jahresbericht 2019 des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) vorgestellt. Ganze Meldung lesen