Landesamt für Gesundheit und Soziales
Im Blickpunkt
Coronavirus-Pandemie
Daten, Impfen, Kontaktmanagement, Testen... Auf dieser Seite bündelt das LAGuS die Informationen zu verschiedenen Aspekten der Coronavirus-Pandemie. Das LAGuS vergibt keine Impftermine. Weitere Informationen
Badesaison 2022
Die Badesaison ist in vollem Gange. Eine Online-Badewasserkarte des Gesundheitsministeriums berichtet zur Badewasserqualität an den knapp 500 Badestellen an Ostsee und Binnenseen. Das LAGuS stellt aktuelle Informationen bereit. Weitere Informationen zu diesem Thema
Aufgepasst beim Ferienjob!
Viele Jugendliche nutzen die Ferien, um praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig Geld zu verdienen. In einem Merkblatt hat das LAGuS zusammengefasst, welche Vorschriften aktuell für die Ferienarbeit gelten, zum Beispiel mit Blick auf die Arbeitszeiten. weitere Informationen
Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz
Entschädigungen sind möglich für Personen, die einem persönlichen amtlichen Tätigkeitsverbot oder einer Quarantäneanordnung unterliegen. Auch erwerbstätige Eltern können wegen Kita- und Schulschließung Entschädigung erhalten. weitere Informationen
Alltagstipps für Pollen-Allergiker
Viele Menschen kennen ihn, den Heuschnupfen. Die Betroffenen sind in ihrem Wohlbefinden und ihrem Alltag eingeschränkt. Mit ein paar kleinen Tricks kann man die Symptome wie das lästige Niesen, die ständig laufende Nase und das Brennen und Jucken in den Augen etwas lindern. hier erfahren Sie mehr zu diesem Thema
Erfolgreich und gesund durch die Ausbildung
Viele junge Frauen und Männer haben eine Berufsausbildung begonnen. Für alle, die noch nicht 18 Jahre alt sind, gelten die Bestimmungen zum Jugendarbeitsschutz. Hier gibt es weitere Informationen.
Niedrigschwellige Betreuungsangebote in MV
Pflegebedürftige, die im häuslichen Bereich gepflegt werden, steht ein Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro pro Monat zu. Der Antrag ist formlos bei der Pflegekasse zu stellen. Bei der Suche nach Betreuungs- und Entlastungsangeboten, für deren Anerkennung das LAGuS zuständig ist, helfen Pflegenavigatoren im Internet. Weitere Informationen zu diesem Thema
Organspende kann Leben retten
In Deutschland gilt die sogenannte Entscheidungslösung in Sachen Organspende. Jede Bürgerin und jeder Bürger wird regelmäßig durch die Krankenkasse auf die Problematik aufmerksam gemacht, zum Nachdenken über das Thema angeregt und gebeten, sich zu entscheiden: "Ja, ich möchte Organe spenden" oder "Nein". Hier erfahren Sie mehr zum Thema Organspende
Merkzettel für Flüchtlinge und Helfer
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern hat für Flüchtlinge und Helfer Handzettel zur Unterstützung bei Behördengängen erarbeitet. Sie geben in Englisch, Arabisch, Russisch und Deutsch kurze Hinweise zum Elterngeld, zum Antrag auf Feststellung einer Behinderung oder zum Antrag auf Entschädigungen... weitere Hinweise s.u. bei Informationsmaterial / Formulare, Merkblätter / Empfehlungen
Arbeitsschutz-Handbuch für MV
Das Arbeitsschutz-Handbuch MV vermittelt übersichtlich und konkret in zwölf Kapiteln das notwendige Rüstzeug, um den Arbeitsschutz einerseits gut zu organisieren und andererseits in Betriebsabläufe zu integrieren. Inhalte und Arbeitshilfen sind auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Handwerksbetrieben abgestimmt. Weitere Informationen zu diesem Thema
J1- Vorsorgeuntersuchung
Die J1 bietet als Vorsorgecheck für Mädchen und Jungen zwischen 12 und 14 Jahren die Möglichkeit, neben einer umfangreichen ärztlichen Untersuchung auch den Impfstatus kontrollieren und aktualisieren zu lassen sowie persönliche Fragen und Probleme zu besprechen. Allerdings nehmen nur etwa 40 % der Jugendlichen in... mehr zum Thema J1-Vorsorgeuntersuchung.
Aktuelles
Eingeschränkte Erreichbarkeit im Landesprüfungsamt
In der Zeit vom 22. August bis 26. August 2022 ist das Landesprüfungsamt für Heilberufe nur eingeschränkt erreichbar. Ganze Meldung lesen
Vibrionen in der Ostsee
Bei den derzeitigen Wassertemperaturen können in der Ostsee, in den Bodden und im Achterwasser vermehrt Vibrionen vorkommen. Ganze Meldung lesen
Lagebericht heute ohne Neumeldungen aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald übermittelt heute keine aktuellen Neumeldungen zur Coronavirus-Pandemie auf dem elektronischen Meldeweg an... Ganze Meldung lesen
Badefreuden genießen – Risiken berücksichtigen
An fast allen der etwa 500 ausgewiesenen Badestellen ist das Baden uneingeschränkt möglich. Ganze Meldung lesen
Sozialministerin Drese stellt LAGuS-Jahresbericht vor
Sozialministerin Stefanie Drese hat heute in Rostock den Jahresbericht 2021 des Landesamtes für Gesundheit und Soziales vorgestellt. Ganze Meldung lesen
Lagebericht heute ohne Neumeldungen aus dem Landkreis Rostock
Korrekt und vollständig übermittelt werden die Daten zur Hospitalisierungsinzidenz. Ganze Meldung lesen
Lagebericht heute ohne Neumeldungen aus Vorpommern-Rügen
Korrekt und vollständig übermittelt werden die Daten zur Hospitalisierungsinzidenz. Ganze Meldung lesen
Sozialministerin Drese stellt LAGuS-Jahresbericht vor
Einladung zum Pressegespräch an Journalistinnen und Journalisten Ganze Meldung lesen
Lagebericht heute ohne Neumeldungen aus Vorpommern-Greifswald
Korrekt und vollständig übermittelt werden die Daten zur Hospitalisierungsinzidenz. Ganze Meldung lesen
Lagebericht heute ohne Zahlen aus Schwerin
Korrekt und vollständig übermittelt werden die Daten zur Hospitalisierungsinzidenz. Ganze Meldung lesen
Aktualisierung des Coronavirus-Lageberichtes
Die meisten Parameter werden unverändert dargestellt. Ganze Meldung lesen
Eine gemeinsame Anlaufstelle für Elterngeld und Kindergeld
LAGuS und Familienkasse Nord bieten in Rostock Service an einem Ort. Ganze Meldung lesen
Lagebericht heute ohne Zahlen aus Vorpommern-Greifswald
Korrekt und vollständig übermittelt werden die Daten zur Hospitalisierungsinzidenz. Ganze Meldung lesen
Arbeitsschutztag stieß auf große Resonanz
In Güstrow diskutieren fast 190 Fachleute auf dem 4. Arbeitsschutztag, gemeinsam organisiert vom LAGuS und Wirtschaftsministerium. Ganze Meldung lesen
Berichte zu COVID-19: Hinweis in eigener Sache
Impfbericht und Bericht zur Situation in Alten- und Pflegeheimen erscheinen wöchentlich. Ganze Meldung lesen
Neue Regeln und Empfehlungen zum Kontaktmanagement bei COVID-19
Das LAGuS hat das Merkblatt zum richtigen Verhalten bei Infektion und als Kontaktperson überarbeitet. Ganze Meldung lesen
Lagebericht in neuem Layout
Der Lagebericht des LAGuS zu den SARS-CoV-2-Infektionen wird ab heute in einem geänderten Layout veröffentlicht. Im neuen Bericht liegt der Fokus... Ganze Meldung lesen
COVID-19-Zahlen: Hinweis in eigener Sache
Der Lagebericht wird ab sofort jeweils Montag bis Freitag aktualisiert. Ganze Meldung lesen
4. Arbeitsschutztag – letzte Chance zur Anmeldung
Wer am 12. Mai am Arbeitsschutztag in Güstrow teilnehmen möchte, muss sich bis zum 29. April anmelden. Ganze Meldung lesen
Ausnahmen von Vorschriften des Arbeitszeitgesetzes werden verlängert
Die kritische Infrastruktur soll trotz Personalausfällen aufrechterhalten werden. Ganze Meldung lesen
Änderungen im Lagebericht
Ab sofort wird unter anderem die Auslastung der Krankenhäuser für die letzten zehn Wochen dargestellt. Ganze Meldung lesen
Eingeschränkte Erreichbarkeit im Landesprüfungsamt
In der Zeit vom 5. April bis 7. April 2022 ist das Landesprüfungsamt für Heilberufe nur eingeschränkt erreichbar. Ganze Meldung lesen
COVID-19-Impfstoffe - Allgemeinverfügung für Apotheken
Der Impfstoff Nuvaxovid® wurde ergänzt. Ganze Meldung lesen
Lagebericht heute ohne Zahlen aus Vorpommern-Rügen
Die Fallmeldungen werden unverzüglich nachgetragen. Ganze Meldung lesen
Keine Aktualisierung des Impfberichts
Datenbasis wird morgen aktualisiert. Ganze Meldung lesen
Allgemeinverfügung zu tamoxifenhaltigen Arzneimitteln
Die Verfügung dient der Sicherung der Versorgung mit Medikamenten. Ganze Meldung lesen
Anhebung der Schwellenwerte bei Neuinfektionen
In der Risikogewichteten Stufenkarte werden Anpassungen notwendig. Ganze Meldung lesen
Lagebericht heute ohne Zahlen aus Ludwigslust-Parchim
Die Fallmeldungen werden unverzüglich nachgetragen. Ganze Meldung lesen
Erneut Ausnahmen von den Vorschriften des Arbeitszeitgesetzes
Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur soll weiterhin gesichert sein Ganze Meldung lesen
Auswahlverfahren für Schwangerschaftsberatungsstellen
Frist für Interessenbekundung endet am 28.02.2022. Ganze Meldung lesen