LAGuS warnt vor Anwendung von "Miracle Mineral Supplement – MMS nach Jim Humble" als Arzneimittel

09.07.2014  | LAGuS  | LAGuS

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern warnt vor der Anwendung der Chemikalien Natriumchlorit und Calciumhypochlorit als Arzneimittel. Diese Substanzen werden derzeit verstärkt über Ebay und andere Internet-Portale unter dem Namen „Miracle Mineral Supplement“ (MMS), teilweise auch mit dem Zusatz „Jim Humble“ angeboten. Eingenommen oder anderweitig angewendet, sollen sie Krebs, Malaria, chronische Infektionen, Autismus und weitere Krankheiten heilen.

Speziell handelt es sich zum einen um Natriumchlorit-Lösung (nicht zu verwechseln mit Natriumchlorid), die gemeinsam mit einer verdünnten Säure angewendet (MMS 1) werden soll. Zum anderen geht es um Calciumhypochlorit in Kapseln, das zusammen mit Wasser appliziert werden soll (MMS 2). Aus beiden Chemikalien entstehen jeweils Reaktionsprodukte, die auf Haut und Schleimhäuten je nach Konzentration reizend bis ätzend wirken.

Die Anwendung kann erhebliche Gesundheitsgefahren hervorrufen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall bis hin zu Nierenversagen und schweren Darmschädigungen. Für die angegebenen Heilversprechen gibt es keinerlei wissenschaftliche Belege. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hatte bereits Ende Mai eine Warnmeldung veröffentlicht. Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) rät von der Anwendung von MMS dringend ab.

Das LAGuS weist nochmals darauf hin, dass Produkte mit den genannten wirksamen Bestandteilen in Deutschland nicht als Arzneimittel zugelassen sind. Inverkehrbringer, Händler oder andere Personen, die MMS-Produkte anbieten oder ihre Produkte mit dem Hinweis auf die MMS-Behandlung bewerben, müssen mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Das Gleiche gilt für Heilpraktiker, Ärzte oder andere Personen, die diese Behandlung anbieten oder durchführen.