Impfen gegen Corona
Erste Ansprechpartner für alle Impfwünsche zur Grundimmunisierung und zur Auffrischung sind die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, für Kinder ab fünf Jahren insbesondere die Kinder- und Jugendärzte.
In allen Landkreisen und kreisfreien Städte gibt es weiter Gelegenheiten zu Impfungen, oft auch ohne Termin und an verschiedenen Orten. Bitte informieren Sie sich auf der Impfaktionsseite des Corona-Impfportals MV oder auf den Internetseiten der Landkreise und kreisfreien Städte.
Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO)
Am 20.09.2022 hat die STIKO (Ständige Impfkommission) ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert:
Pressemitteilung der STIKO zur 22. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung
Das LAGuS hat insbesondere die Empfehlungen zum Vorgehen nach vorangegangenen Impfungen bzw. Infektionen bildlich dargestellt:
Informationen zur Corona-Impfung
Für das Impfen in den Impfstützpunkten wird benötigt:
- Personalausweis
- 16- bis 17-Jährige mit schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern
- 5- bis 15-Jährige müssen in Begleitung eines Sorgeberechtigten erscheinen.
- Aufklärungsbogen* (ausgefüllt)
- Anamnese-/Einwilligungsbogen* (ausgefüllt und unterschrieben)
- Impfausweis (wenn vorhanden)
* Diese Dokumente können Sie unter "Informationsmaterial / Formulare" einsehen, herunterladen und ausdrucken.
Ausstellung von digitalen Impfzertifikaten
Im Anschluss an die Impfung wird ein digitales Impfzertifikat ausgestellt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Informationsseite zur CovPass-App.
Zum Thema Impfen gibt es zahlreiche Materialien im Internet. Hier sind Links zu den Informationen von Bundesbehörden zusammengestellt.
Impfstützpunkte in Mecklenburg-Vorpommern
Informationen zu den Impfstützpunkten / Impfmöglichkeiten finden Sie auf den Seiten der Landkreise und kreisfreien Städte: